Skip to main content
Johannes Eulering

Johannes Eulering

*1933
Langjähriger Sportreferent der Landesregierung NRW im Kultusministerium
sowie Abteilungsleiter Sport – Sportstättenbau – Schulbau

Johannes Eulering begann seine Laufbahn als Studienrat für Deutsch und Sport am Humboldt-Gymnasium in Essen. Ins Kultusministerium wurde er als Sportreferent berufen zur Organisation des Landessportfestes der Schulen/Jugend trainiert für Olympia und zur Umsetzung des Förderungsplans Leistungssport. Als Ministerialdirigent war er dann für alle der öffentlichen Hand übertragenen Förderbereiche zuständig.

Kurzbiografie

  • Geboren 1933 in (Bottrop-)Kirchhellen
  • Ab 1970 Sportreferent der Landesregierung im nordrhein-westfälischen Kultusministerium
  • Ab 1971 Präsidiumsmitglied des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen
  • 1977 Konstituierung der Sportministerkonferenz der Länder
  • Ab 1979 Leiter der neuen Abteilung Sport – Sportstättenbau – Schulbau im nordrhein-westfälischen Kultusministerium
  • 1987 Programmausschussmitglied des West-Berliner Kongresses “Menschen im Sport 2000”
  • 1992 Staatsziel Sport in der Landesverfassung
  • 1993 Dr. phil. h.c. der Universität Bielefeld
  • 1997-2005 Vizepräsident des LSB NRW
  • 1998-2006 Präsident der Europäischen Akademie des Sports
  • 2002 Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Seit 2006 Ehrenpräsident der Europäischen Akademie des Sports 
  • 2008 Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen

Johannes Eulering über …

Genese der Landessportfeste und Wechsel in das Kultusministerium

Staatsziel Sport


Hier findet sich das vollständige Interview im PDF-Format: