Skip to main content

Yalcin Özer

*1942
Sportlehrer und Olympiaenthusiast

Born to be wild – about the Olympics! Zweimal reiste der Bonner Sportlehrer Yalcin Özer mit dem Motorrad zu den Olympischen Spielen, die er auch mit seinen Schülern in Sydney besuchte. 1965 erfüllte sich der Turner anatolischer Herkunft seinen Traum vom Sportstudium in Köln.

Kurzbiografie

  • Geboren 1942 in Kayseri (Türkei)
  • 1962 Weltmeisterschaftsteilnahme in Prag im Gerätturnen für die Türkei
  • 1958-1964 vierzehnfacher türkischer Gerätturnmeister (Mehrkampf und Einzel)
  • 1965-1969 Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln
  • Ab 1969 Sportlehrer am Friedrich-Ebert-Gymnasium Bonn
  • 1993 Gründung des Projekts „Sydney 2000“ zwecks Durchführung einer Studienfahrt mit 40 Schülern zu den Olympischen Spielen 2000 in Sydney 
  • 1996 Betreuung einer Jugendgruppe der Deutschen Olympischen Gesellschaft bei den Olympischen Spielen in Atlanta
  • 2000 Gründung und Vorsitz des „Vereins zur Unterstützung der Initiative, Bewerbung und Austragung der Olympischen Sommerspiele 2012 in NRW e. V
  • 2004 Reise mit dem Motorrad von Köln nach Athen zu den Olympischen Spielen
  • 2008 Reise mit dem Motorrad von Köln nach Peking zu den Olympischen Spielen
  • Seit Juni 2013 Olympiabotschafter Olympiastützpunkt Rheinland

Yalcin Özer über …

Turnanfänge an der türkischen Militärakademie

Ein Sprachhürdensprung zum Studentenjob

Studium im ‘Paradies’

‘Er hasste mich!’ Anekdoten zu Hennes Weisweiler

Tête à Tête mit Kanzler und Präsident


Hier finden Sie in Kürze das vollständige Interview im PDF-Format: