Skip to main content
Back

Christa Kleinhans

* 1937
„Verbotene“ Fußballnationalspielerin von Fortuna Dortmund

In der Prohibitionsphase des bundesdeutschen Frauenfußballs (1955-1970) stürmte Christa Kleinhans unverdrossen am rechten Flügel der Dortmunder Fortuna. Auch als Nationalspielerin der Deutschen Damen-Fußballvereinigung brillierte die spätere Handballtorhüterin der UTG Witten.

Kurzbiografie

  • Geboren 1937 in Dortmund
  • 1950er-Jahre Westdeutsche Meisterin mit der 4x100m-Staffel des OSV Hörde
  • 1954-1955 Spielerin bei Grün-Weiß Dortmund
  • 1955-1965 Spielerin bei Fortuna Dortmund
  • 1955 Abschluss der Realschule
  • 1955-1994 Angestellte der Deutschen Post
  • 1961 Verbeamtung
  • 1957 erstes ihrer 150 Länderspiele in München
  • Nach ihrer Karriere als Fußballerin Wechsel zum Handball, Bundesligaspiele als Torfrau für die UTG Witten
  • 2022 Aufnahme in die Hall of Fame des deutschen Fußballs

Christa Kleinhans über …

Bestechungsgelder für freie Spieltage

Frauenfußball-Verbot des DFB

Auflösung von Fortuna Dortmund

Folgen mangelnder medialer Reichweite


Hier finden Sie in Kürze das vollständige Interview im PDF-Format: