Skip to main content

Margarete Adolph-Knarren

*1937
Trägerin des 5. Dans und Ehrenpräsidentin des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbandes e. V. (NWJV)

Die gebürtige Dortmunderin fand als junges Mädchen zum Judo. 1966 erreichte Sie den 2. Dan und war damit eine von nur drei Frauen in der Bundesrepublik mit diesem Meister-Grad. Nach der aktiven Karriere engagierte sich Margarete Adolph-Knarren im NWJV und dem LSB NRW.

Kurzbiografie

  • Geboren 1937 in Dortmund
  • 1955-1973 Kaufmännische Angestellte bei der Hoesch AG
  • 1959-1960 Landesfrauen- und Mädelwartin im Nordrhein-Westfälischen Judo-Ring (NRWJR)
  • 1960 1. Dan im Judo
  • Seit 1969 Mitglied im JV Dortmund (seit 1984 Dortmunder Budo-Sport-Verein)
  • 1973-1993 Vorsitzende Frauenbeirat LSB NRW
  • Seit 1982 Ehrenpräsidentin des NWJV
  • Seit 1993 Ehrenmitglied LSB NRW

Margarete Adolph-Knarren über …

Als Frau im Judosport

Einführung von Kata-Meisterschaften für Frauen

Japan-Reise des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbands 1968


Hier finden Sie in Kürze das vollständige Interview im PDF-Format: